Audible vs Konkurrenz: Welcher Hörbuchdienst schneidet im Test am besten ab?
- Feroz Ali
- Jun 24
- 3 min read

Hörbücher sind aus dem modernen Medienkonsum nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns beim Pendeln, Einschlafen, Spazierengehen oder bei der Hausarbeit. Doch der Markt für digitale Hörbuchdienste ist vielfältig – mit Angeboten wie Audible, BookBeat, Scribd, Nextory oder Storytel. Alle versprechen bequemen Zugang zu tausenden Titeln, aber welcher Anbieter hält wirklich, was er verspricht?
In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Hörbuch-Plattformen und zeigen die Vorteile von Audible im Vergleich zur Konkurrenz. Ziel ist es, dir eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten: Welcher Hörbuchdienst passt zu deinem Hörverhalten – und welcher überzeugt im Gesamtpaket?
1. Übersicht: Die wichtigsten Anbieter im direkten Vergleich
Anbieter | Modell | Preis/Monat | Sprachen | Offline-Hören | Exklusive Inhalte |
Audible | 1 Titel + Extras | 9,95 € | Deutsch, EN | Ja | Ja (Originals) |
BookBeat | Stunden-Flatrate | ab 9,99 € | v. a. Deutsch | Ja | Nein |
Scribd | Flatrate (eng. Inhalte) | ca. 11,99 € | Englisch | Ja | Nein |
Nextory | Lese-/Hör-Flatrate | ab 10,99 € | Deutsch/EN | Ja | Nein |
Storytel | Unbegrenztes Streaming | ab 8,99 € | Englisch | Ja | Teilweise |
2. Vorteile von Audible im Überblick
✅ Hochwertige Produktionen
Audible investiert gezielt in professionelle Sprecher, aufwendige Tonbearbeitung und eigene Studios. Viele Produktionen sind exklusiv bei Audible erhältlich – darunter Serien, Krimis, Biografien oder Podcasts.
✅ Exklusive Inhalte
Mit den sogenannten „Audible Originals“ bietet der Dienst regelmäßig neue Formate, die es nur bei Audible gibt. Dazu zählen Bestseller-Adaptionen, True-Crime-Podcasts oder Serien mit prominenten Stimmen.
✅ Deutschsprachiger Fokus
Anders als viele Konkurrenten mit stark englischsprachigem Katalog (z. B. Scribd, Storytel), ist Audible im deutschsprachigen Raum führend bei Auswahl und Vielfalt deutscher Hörbücher.
✅ Offline-Hören ohne Einschränkungen
Bei Audible können alle gekauften oder mit Guthaben freigeschalteten Hörbücher jederzeit offline gehört werden – ohne Begrenzung, auch über mehrere Geräte hinweg. Im Beste Hörbuchdienste Test findest du Infos zu Preisen, App-Funktionen und Exklusivtiteln.
✅ App mit erweiterten Funktionen
Die Audible-App überzeugt mit Features wie:
Schlaf-Timer
Kapitelnavigation
Anpassbare Wiedergabegeschwindigkeit
Notizen und Lesezeichen
Synchronisation mit Alexa und Kindle
3. Vorteile der Konkurrenz – und wo Audible trotzdem vorn liegt
BookBeat – Vorteil: Flatrate nach Stundenmodell
BookBeat bietet eine Hör-Flatrate mit 20, 50 oder unbegrenzten Stunden pro Monat. Das Modell ist gut für Vielhörer, allerdings:
Inhalte verschwinden nach Kündigung
Keine exklusiven Produktionen
Kein Titel dauerhaft im Besitz
→ Audible-Vorteil: Alle Titel gehören dir dauerhaft nach Erwerb.
Scribd – Vorteil: Kombi aus E-Books und Hörbüchern
Scribd bietet Zugriff auf Hörbücher, E-Books, Magazine und wissenschaftliche Dokumente – ideal für Nutzer, die mehr lesen als hören. Aber:
Starker Fokus auf Englisch
Hörbücher werden bei hoher Nutzung limitiert
Kaum deutsche Titel
→ Audible-Vorteil: Umfangreicher deutscher Hörbuch-Katalog ohne Nutzungslimit.
Nextory – Vorteil: Familienfreundlich und Kombi-Angebote
Nextory vereint Bücher und Hörbücher und ist flexibel bei Abomodellen. Familienprofile möglich. Nachteile:
Keine exklusiven Inhalte
Hörbuchqualität schwankt
Etwas unübersichtliche App
→ Audible-Vorteil: Beste Audioqualität und klare Struktur.
Storytel – Vorteil: günstiger Einstieg, Serienformate
Storytel bietet viele englischsprachige Serienformate und ist preislich attraktiv. Aber:
Geringe Auswahl an deutschen Inhalten
Kein Titelbesitz
Nicht ideal für klassische Buchliebhaber
→ Audible-Vorteil: Ideal für Einzeltitel, Klassiker, Biografien und Dauerzugriff.
4. Für wen lohnt sich Audible besonders?
Audible ist besonders empfehlenswert für:
Gelegenheits-Hörer, die 1–2 Titel pro Monat hören möchten
Fans von Serien & exklusiven Formaten
Nutzer mit Amazon-Affinität (Kindle, Echo, Fire Tablet)
Hörer deutschsprachiger Inhalte mit hoher Qualitätsanspruch
Hörer, die Hörbücher dauerhaft besitzen möchten
5. Fazit: Audible überzeugt durch Qualität, Exklusivität und Nutzerfreundlichkeit
Im Vergleich zu seinen Wettbewerbern punktet Audible mit einer starken Mischung aus:
hochwertigem Content
exklusiven Produktionen
deutschsprachiger Marktführerschaft
benutzerfreundlicher App
flexibler Offline-Nutzung
Während Flatrate-Modelle wie BookBeat oder Nextory für Vielhörer attraktiv sein können, bietet Audible vor allem für anspruchsvolle Hörer, die Qualität und Langzeitwert schätzen, das beste Gesamtpaket im Test.
Comments