Schutzkleidung für Profis: Overall Schutzanzug im KERA Sortiment
- Feroz Ali
- Jul 31
- 3 min read

Bei Arbeiten mit Gefahrstoffen, Staub, Schmutz oder biologischen Risiken ist zuverlässige Schutzkleidung unverzichtbar. Der Overall Schutzanzug zählt dabei zu den zentralen Elementen jeder persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Besonders Fachkräfte im Bauwesen, in der Sanierung, in der Industrie oder im Labor greifen auf geprüfte Einweg- oder Mehrweg-Overalls zurück – zum Beispiel aus dem Sortiment von KERA.
Was einen guten Overall Schutzanzug ausmacht, wofür er eingesetzt wird und worauf beim Kauf zu achten ist, beantworten wir in den folgenden FAQs.
Was ist ein Overall Schutzanzug?
Ein Overall Schutzanzug ist ein ein- oder zweiteiliger Anzug, der den gesamten Körper bedeckt. Er schützt vor Partikeln, Flüssigkeiten, Chemikalien, Mikroorganismen oder giftigen Stoffen – je nach Ausführung und Material. Typisch ist die Ausstattung mit Reißverschluss, Kapuze und Gummizügen an Armen und Beinen.
Für welche Einsatzbereiche ist ein Overall Schutzanzug geeignet?
Ein Overall eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungen, z. B.:
Asbestsanierung und Schadstoffbeseitigung
Maler- und Lackierarbeiten
Laborarbeiten mit biologischen oder chemischen Risiken
Reinigungsarbeiten in kontaminierten Umgebungen
Bau- und Abbrucharbeiten mit Staubentwicklung
Lebensmittelverarbeitung (je nach Modell)
Im KERA Sortiment findest du speziell zertifizierte Overalls für jeden dieser Bereiche.
Welche Schutzklassen gibt es bei Overall Schutzanzügen?
Overalls werden nach EN-Normen in Schutzklassen unterteilt:
Typ 5: Schutz gegen feste Partikel (z. B. Asbeststaub)
Typ 6: Begrenzter Schutz gegen Flüssigkeitsspritzer
Typ 3/4: Chemikalienschutzanzüge (dicht gegenüber Flüssigkeiten)
Typ 1: Gasdichte Schutzanzüge für höchste Gefahrenklassen
KERA bietet vor allem Schutzanzüge der Typen 5 und 6 für Handwerk, Bau, Sanierung und Reinigung an.
Was ist der Unterschied zwischen Einweg- und Mehrweg-Schutzanzügen?
Einweganzüge werden nach dem Einsatz entsorgt. Sie sind hygienisch, praktisch und reduzieren das Risiko einer Kreuzkontamination.Mehrweganzüge bestehen aus robusteren Materialien und können mehrfach verwendet werden – allerdings nur mit fachgerechter Reinigung und Kontrolle.
Für viele gewerbliche Anwendungen bieten Einweg Overalls aus dem KERA Sortiment eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung. Die Kategorie „Einwegbekleidung“ auf KERA enthält Schutzanzüge und Asbest-Schutzkleidung für sicheren Schutz bei der Asbestentsorgung.
Welche Größen sind im KERA Sortiment erhältlich?
Die Schutzanzüge bei KERA sind in gängigen Konfektionsgrößen von S bis 3XL verfügbar. Eine gute Passform ist entscheidend für sicheren Sitz, Tragekomfort und die Schutzwirkung. Viele Modelle verfügen über elastische Bündchen und flexible Einsätze für mehr Bewegungsfreiheit.
Welche Eigenschaften sollte ein hochwertiger Schutzanzug haben?
Ein professioneller Overall Schutzanzug sollte:
staub- und flüssigkeitsdicht sein
atmungsaktiv und reißfest sein
antistatisch wirken (je nach Einsatzgebiet)
sich gut mit anderer PSA (z. B. Maske, Brille, Handschuhen) kombinieren lassen
zertifiziert nach EN-Normen sein
Die KERA Schutzanzüge erfüllen diese Anforderungen und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Einsätze.
Wie wird ein Schutzanzug richtig getragen?
Beim Anlegen sollte auf vollständige Abdichtung an Reißverschluss, Kapuze und Ärmel geachtet werden. Die Ärmel sollten über den Handschuhen getragen werden, Beine über den Sicherheitsschuhen. Nach dem Einsatz wird der Overall vorsichtig ausgezogen, um keine Rückstände einzuatmen oder zu verschleppen – vor allem bei Gefahrstoffarbeiten.
Wie entsorge ich einen Einweg Schutzanzug fachgerecht?
Einweganzüge, die mit Schadstoffen (z. B. Asbest) kontaminiert sind, gelten als Sondermüll und müssen entsprechend entsorgt werden. KERA empfiehlt die Entsorgung nach den geltenden Vorschriften der jeweiligen Region. Reine Staubanzüge ohne Kontamination können ggf. im Restmüll entsorgt werden.
Wo kann ich einen Overall Schutzanzug kaufen?
Im KERA Onlineshop findest du eine große Auswahl an geprüften Schutzanzügen für verschiedene Anwendungen. Die Bestellung erfolgt unkompliziert online, die Lieferung ist schnell und zuverlässig. Du kannst aus verschiedenen Schutzklassen, Materialien und Größen wählen – perfekt für den gewerblichen oder privaten Einsatz.
Fazit: Der Overall Schutzanzug – Sicherheit und Komfort bei jedem Arbeitseinsatz
Ein hochwertiger Overall ist mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist ein Schutzschild für deine Gesundheit. Egal ob bei der Asbestsanierung, auf der Baustelle oder im Labor: Wer auf geprüfte Produkte wie die Schutzanzüge aus dem KERA Sortiment setzt, arbeitet sicher, komfortabel und normgerecht. Die Kombination aus Schutzwirkung, Passform und Preis-Leistung macht KERA zur idealen Anlaufstelle für professionelle Schutzkleidung.
Comments