top of page
Search

Was kostet ein Hochzeitsfotograf in Berlin? Alle Infos im Überblick

  • Writer: Feroz Ali
    Feroz Ali
  • Apr 23
  • 3 min read

ree

Die Planung einer Hochzeit ist voller Emotionen, Entscheidungen – und Budgetfragen. Eine der wichtigsten Investitionen dabei ist die Hochzeitsfotografie. Schließlich bleiben von diesem Tag nicht nur Erinnerungen, sondern auch Bilder, die eure Geschichte für immer festhalten. Doch was kostet ein Hochzeitsfotograf in Berlin eigentlich? Welche Faktoren beeinflussen den Preis? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Hier findet ihr alle Antworten rund um das Thema Kosten für Hochzeitsfotografie in Berlin – transparent, detailliert und mit vielen wertvollen Einblicken.

Warum kostet ein Hochzeitsfotograf, was er kostet?

Hochzeitsfotografie ist viel mehr als nur „am Hochzeitstag auf den Auslöser drücken“. Ein professioneller Hochzeitsfotograf bringt nicht nur Erfahrung und Technik mit, sondern investiert viele Stunden in Vorbereitung, Begleitung, Bildbearbeitung und Nachbetreuung. Auch die Ausrüstung, Versicherungen, Weiterbildungen und Software sind Teil der Kalkulation. Hinzu kommt: Jede Hochzeit ist individuell – und genau das spiegelt sich auch im Preis wider.

Die wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen

1. Dauer der fotografischen Begleitung

Je länger der Fotograf euch begleitet, desto höher fällt der Preis aus. Eine kurze Standesamt-Reportage (2–3 Stunden) ist deutlich günstiger als eine ganztägige Begleitung von morgens bis nachts.

2. Erfahrung und Stil des Fotografen

Ein erfahrener Hochzeitsfotograf mit einem klaren Bildstil, professionellem Auftreten und zahlreichen Referenzen wird in der Regel einen höheren Preis verlangen als ein Einsteiger. Dafür erhaltet ihr auch Qualität und Sicherheit.

3. Leistungsumfang

Was ist im Preis enthalten? Nur die Begleitung am Tag oder auch ein Kennenlerngespräch, ein Wedding Guide, ein Verlobungsshooting, ein Fotobuch oder eine Online-Galerie? Viele Leistungen, wie bei Evelyn Wettstein, sind in hochwertigen Paketen inklusive.

4. Nachbearbeitung

Die Bildbearbeitung nimmt oft mehr Zeit in Anspruch als das Fotografieren selbst. Ein professionelles Farbkonzept, Hautretusche, Kontrastanpassungen und die Auswahl der besten Bilder sind essenziell für das Endergebnis.

5. Reisezeit und Anfahrtskosten

Fotografen mit Sitz in Berlin berechnen in der Regel keine Anfahrtskosten für Hochzeiten innerhalb der Stadt. Hochzeiten außerhalb Berlins können zusätzliche Kosten verursachen – insbesondere bei mehrtägigen Begleitungen. Wenn ihr eine Hochzeitsreportage in Berlin sucht, ist Evelyn Wettstein der perfekte hochzeitsfotograf berlin für euch.

Preisübersicht: Was kostet ein Hochzeitsfotograf in Berlin?

Die folgende Übersicht bietet einen realistischen Rahmen für Hochzeiten in Berlin:


Leistung


Dauer

Preisbereich (ca.)

Standesamt-Reportage

2–3 Stunden

500 – 1.000 Euro

Halbtagesreportage

4–6 Stunden

1.200 – 2.000 Euro

Ganztagesreportage

8–12 Stunden

2.000 – 4.000 Euro

Verlobungsshooting (optional)

1–2 Stunden

200 – 500 Euro

After-Wedding-Shooting (optional)

1–2 Stunden

250 – 600 Euro

Hochzeitsalbum/Fotobuch

je nach Umfang

200 – 700 Euro

Hinweis: Die genauen Preise hängen vom gewählten Fotografen und dem jeweiligen Angebot ab.

Was ist bei Evelyn Wettstein im Preis enthalten?

Als erfahrene Hochzeitsfotografin in Berlin bietet Evelyn transparente und faire Pakete, die auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Grundpaket enthalten sind:

  • Kennenlerngespräch

  • Detailliertes Vorbereitungsgespräch

  • Fotografische Begleitung (6–12 Stunden)

  • Professionelle Bildbearbeitung

  • 70 bearbeitete Bilder pro Stunde

  • Online-Galerie in hoher Auflösung (6 Monate verfügbar)

  • Wedding Guide für eure Planung

Optional buchbar:

  • Verlobungsshooting

  • Hochwertiges Fotobuch

  • Leinwanddruck in Galeriequalität

Durch ihre Erfahrung aus über 100 Hochzeiten weiß Evelyn genau, worauf es ankommt – und worauf Paare Wert legen.

Ist ein günstiger Fotograf eine gute Alternative?

Wer ein begrenztes Budget hat, neigt dazu, nach besonders günstigen Anbietern zu suchen. Doch Vorsicht: Hochzeitsfotografie ist Vertrauenssache. Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Fingerspitzengefühl, Blick für den Moment und emotionale Intelligenz. Wer hier spart, riskiert am Ende Bilder, die den Tag nicht so zeigen, wie er wirklich war. Qualität hat ihren Preis – und sie zahlt sich langfristig aus.

Fazit: Ein lohnendes Investment in bleibende Erinnerungen

Ein Hochzeitsfotograf in Berlin kostet Geld – keine Frage. Doch es ist eine Investition, die sich lohnt. Fotos sind die einzige Möglichkeit, die Emotionen, Begegnungen und Details eures Tages für immer lebendig zu halten. Und genau deshalb ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern auf die Qualität, die Erfahrung und das Gefühl, das euch der Fotograf vermittelt.

Wenn ihr eine erfahrene, authentische und einfühlsame Hochzeitsfotografin sucht, die eure Geschichte in emotionalen Bildern erzählt, ist Evelyn Wettstein die perfekte Wahl. Jetzt unverbindlich anfragen und Termin sichern.

 
 
 

Comments


bottom of page